Programm
Plenarsitzung - Neue Welt, neue Fähigkeiten
Dienstag, 27. Mai
Plenarraum / 11.00-12.30
Sitzung 1 - Formale Bildung: Neuer Lehrplan
Dienstag, 27. Mai
Raum / 14.30-16.00
Pädagogische Modelle und bewährte Methoden in Bezug auf die Durchführung von Medienbildung in nationalen Lehrplänen.
Sitzung 2 - MIB und interkultureller Dialog
Dienstag, 27. Mai
Raum / 14.30-16.00
Die Rolle von Medien- und Informationsbildung: zu einem realistischeren Kommunikationsaustausch zwischen Kulturen.
Sitzung 3 - Forschung und Bewertung von Medienbildung
Dienstag, 27. Mai
Raum / 14.30-16.00
Plenarsitzung - Neue Vorgehensweisen: Empfehlungen des Projekts EMEDUS
Dienstag, 27. Mai
Plenarraum / 16.30-18.00
Sitzung 4 - Die Aufsichtsbehörde und Medienbildung
Mittwoch, 28. Mai
Raum / 09.00-10.30
Zukünftige Herausforderungen für die Industrie und die Schulen. Die Sitzung wird die Rolle der Aufsichtsbehörden in der Förderung von Medienbildung untersuchen.
Sitzung 5 - Familien, Medien und Medienbildung
Mittwoch, 28. Mai
Raum / 09.00-10.30
Eine Herausforderung für jede Familie: Kinder und die neuen virtuellen Umgebungen.
Sitzung 6 - Medienbildung und die Auswirkungen der Richtlinien
Mittwoch, 28. Mai
Raum / 09.00-10.30
Analyse der Kenntnisse aus soziokultureller und ökonomischer Sicht.
Plenarsitzung - Der europäische Kontext: Der Aufbau des neuen Medienbildungsmodells
Mittwoch, May 28
Plenarraum / 11.00-12.30
Plenarsitzung - Globale Bündnisse von Partnerschaften zur Medien- und Informationsbildung (GAPMIL)
Mittwoch, 28. Mai
Plenarrauch / 14.30-15.45
Sitzung 7 - Filmbildung fördern
Mittwoch, 28. Mai
Raum / 16.00-17.30
Zukünftige Herausforderungen für Industrie und Schulen.
Sitzung 8 - Informelle Bildung, soziale Einbeziehung Medienbildung
Mittwoch, 28. Mai
Raum / 16.00-17.30
Durchführung von Inititativen zur Abdeckung informeller Medienbildung.
Sitzung 9 - Medienindustrie und Medienbildung
Mittwoch, 28. Mai
Raum / 16.00-17.30
Zukünftiger Bedarf an formellen und informellen Umgebungen, abgesichert durch eine kreative Industrie.
Fazit und Abschlusssitzung
Mittwoch, 28. Mai
Plenarraum / 17.30-18.00